Jetzt im Mai müssen wir die Bienen genau beobachten, um den natürlichen Schwarmdrang in die für uns richtige Bahnen zu leiten.
Wir schauen, welche Pollen die Bienen eintragen. So können wir schon erste Eindrücke über die Tracht zu erlangen. Alle Bienenvölker sind durchgesehen. Dabei stellten wir fest, die Honigernte steht kurz bevor.
Wer uns dabei über die Schulter schauen möchte ist herzlich willkommen. Zur Zeit bin nur ich - Imkerin Carola - vor Ort.
An diesen Tagen sind wir für Sie da:
16.05.2020 ab 12 Uhr
23.05.2020 ab 11 Uhr
zu Pfingsten sind wir nur sporadisch in der Imkerei
06.06.2020 ab 11 Uhr - ich schleudere an diesem Tag, sofern das Wetter mitspielt, den ersten Honig.
Bis bald, Eure Imkerin Carola und Imker Uwe
Natürlich nehmen wir wieder am Beeskower Altstadfest mit seinen offenen Höfen teil und präsentieren uns von unserer besten Seite, mit viel Wissenswertes rund um den Honig und die Biene, interessanten Produkten, Leckeres zum Naschen, viel "Bienenstich", Kaffee und kleinen Überraschungen. Wir freuen uns auf interessierte und neugiere Besucher.
Unsere Philosophie
Seit nahezu 20 Jahren beschäftigt sich hahn`s Imkerei mit der Bienenhaltung in der Freizeit.
Die dazu notwendigen Bienenstandorte wurden sorgfältig ausgewählt, geprüft und mitunter erst nach einem Jahr zu einem Bienenstand, der sich zur Honigernte eignet.
Philosophie dieser Zeit war die Ernte vieler unterschiedlicher Honige, immer nach den strengen Richtlinien des Deutschen Imkerbundes.
Erst mit dem Eröffnen unserer Imkerei in Beeskow und der gewachsenen Völkerzahl in Brandenburg und Berlin ernten wir Blütenhonige mit einem leichten Geschmack und hellem Aussehen und den kräftigeren dunkleren Honig.
Beide Honige wurden selbstverständlich durch unsere große Familie getestet und nach deren positiven Ergebnis zum Verkauf freigegeben.
2 Jahre nach unserer Ladeneröffnung in der Kreisstadt Beeskow im Landkreis Oder-Spree verändern wir abermals unsere Philosophie und möchten Ihnen neben den vorangegangenen Honigen vor allen Dingen veredelte Honige anbieten.
Das braucht Zeit, um Geschmack und Konsistenz durch unsere familiären Prüfer testen zu lassen und diese Ihnen dann anschließend anbieten zu können.
Da wir auch dieses neben unseren beruflichen Haupttätigkeiten produzieren, ist nicht immer alles vorrätig, nicht alles entwickelt sich in unserem Sinn und nicht immer kann die Imkerei geöffnet sein. Dafür erleben Sie Produkte, die unter den besten Bedingungen entstanden sind.
Wir wünschen Ihnen nette Aufenthaltsmomente in der Imkerei und kleine bis große Geschmackserlebnisse, wenn das erstandene Glas Honig zu Hause geöffnet wird.
Lassen Sie uns teilhaben und schreiben uns Gutes, Hilfreiches und ggf. auch Kritisches.
Alles summt - imkerliche Grüße, Uwe und Carola Hahn
Neues von der Imkerei:
Von Mai bis August 2019 haben wir auch
jeden letzten Freitag im Monat ab 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Unsere 21 Bienenvölker verlangen uns einiges ab und so kann man uns an diesen Tagen über "die Schulter" schauen und uns bei der Honigverarbeitung zusehen, Fragen stellen, Honig verkosten und einfach neugierig sein.
Seit April 2019 ist neu im Angebot feincremig gerührter Honig in 250 g und 500 g Gläsern.
Nach einigen Experimenten ist uns dieser Honig sehr gut gelungen - so sagen uns Kunden und auch die Familie, insbesondere unser Enkelkinder. Bekanntlich tut Kindermund Wahrheit kund.
Wir freuen uns, an diesem Tag, so kurz vor Weihnachten mit kleinen Überraschungen Freude zu verbreiten.
Es können leckere Bienenhonigplätzchen bemalt und mit Wachs gebastelt werden, es wird Honigmilch und Punsch sowie der liebevoll hergestellte Bienenstich angeboten. Und für alle die Honig kaufen möchten gibt es ein Extra dazu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Fotos: privat (Carola Hahn)
Achtung - eine Information zu unseren Öffnungszeiten
Auch wir Imker müssen uns weiterbilden. Deshalb bleibt unsere Imkerei am 15.12.2018 geschlossen.
Am Sonntag, den 16.12.2018 haben wir anlässlich des verkaufsoffenen Sonntages in Beeskow für Sie geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch!
Fotos: privat (Carola Hahn)
Ein kleiner, spannender Artikel der Märkischen Online Zeitung (MOZ) über uns und unseren Laden...