Seit 1990 imkern wir als Standimker, was so viel bedeutet, dass wir mit unseren Bienen an ausgewählten Bienenstandorten mindestens für eine Saison stehen. Anders als bei der Bienenwanderung, bei der der Imker bzw. die Imkerin zu der Tracht wandert (Rapsfelder, Kornblumenstreifen, Sonnenblumen) muss der Standimker oder die Standimkerin ;-) das Trachtgebiet vorab einschätzen. Ob eine gute Standortwahl getroffen wurde, findet man nach der Honigernte heraus und wird durch eine gute Bienengesundheit belohnt.
Findet der geerntete Honig Anklang in der Familie und beim Kunden, kann er bzw. sie mit sich zufrieden sein. Unsere Bienenstände liegen überwiegend in den Stadtgebieten von Beeskow und Berlin. Die Tracht, die Blütenvielfalt, ist in städtischen Gebieten vielfältiger und länger verfügbar als in der freien Landschaft.
Speziell die großen Parkanlagen mit ihrem Baumbestand und die vielen, zumeist angrenzenden, Laubenkolonien sind Nektarrefugien, die bis spät in den Herbst Bienenweiden bieten.
Wir bevorzugen Gebiete mit einem üppigen Robinienbestand (Robinia pseudoaccacia), der unserem Honig die aus unserer Sicht nötige Milde gibt, die ihn auch für Kinder angenehm und beliebt macht, denn ein weiteres Ziel unserer Imkerei ist das Thema Biene in vielfältigster Form den Menschen näher zu bringen.
Nachtrag: Im letzten Jahr 2022 - so schreibt die Imkerin - hat die Kastanie (Aesculus hippocastanum) üppig geblüht und uns einen hervorragend schmeckenden leicht herben Honig beschert. Mal sehen, was uns die Natur in diesem ungewöhnlichen Frühjahr 2023 für leckeren Honig beschert.
Nachtrag Nr. 2: Im vergangenen Jahr zog Hahn`s Imkerei um - von der Mauerstraße 47 gegenüber in die Mauerstraße 19 (aus Kostengründen, auch uns galoppierten die Energiepreise davon, neben den Preisen für Glas und sonstiges imkerliches Zubehör).
In unserem kleinen Hofladen sind wir gern für Sie da. Unsere Öffnungszeiten finden Sie unter der Rubrik Aktuelles!
________________________________________________
Die Bienen produzierten soviel Wachs als Nebenprodukt, dass wir demnächst in die Kerzenherstellung einsteigen werden. Dazu haben wir die Herstellung von Anzündern entdeckt. Dazu später mehr.
Also - ein Besuch - und wenn es nur auf ein Gespräch ist - lohnt sich.
Mit imkerlichen Gruß - Eure Hahn`s
Aus diesem Grund haben wir uns nach Jahren der Stadtimkerei in Berlin nun entschlossen in der Kreisstadt Besskow (Landkreis Oder-Spree) den kleinen Honigladen, hahn’s Imkerei, zu eröffnen.
Auf dem Schild neben unserer Tür finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten (da die Imkerei unsere Leidenschaft ist und nicht Haupterwerb) öffnen wir die Türen, um Ihnen unseren Honig, Bienenprodukte und alles was mit dem Thema in Verbindung steht anzubieten.
nächste Öffnungszeit: 12. Januar 2023 von 13 bis 16 Uhr
Wir freuen uns, wenn wir durch gute Völkerführung ausreichend Blütenhonig produzieren und diese nicht unbegrenzt erhältlichen Leckerbissen aus unseren Trachtgebieten ihnen zum Kauf anbieten können.
Darüber hinaus wollen wir Ansprechpartner bei der Auswahl von Bienenweiden und vielleicht die Erste Hilfestelle sein, wenn der Imker materielle Hilfe braucht.
Wir freuen uns herzlichst auf Ihren Besuch und senden Ihnen liebe Bienengrüße nach Hause.
Wir imkern mit zwei Maßen: Dadant und DeutschNormalmaß
Alle Fotografien auf dieser Seite sind privat von Uwe und Carola Hahn